Im Land der tausend Kapellen
Im Herzen der Provence gab es einst weit mehr als eintausend Kapellen, meist in ländlicher Umgebung gelegen. Früher wichtige kirchliche Orte für die Dorfbevölkerung, heute stille Plätze der Spiritualität und Entschleunigung.
Hier gibt es die schönsten Kapellen rund um unser Ferienhaus La Rostane
Notre-Dame de Lamaron (Lagarde d´Apt)
Ursprung im 11. Jahrhundert, auf über 1.000 Metern mit traumhaftem Blick über dem Plateau d´Albion gelegen. Es heißt, die heutige Kapelle wurde aus den Steinen eines ehemaligen Templerklosters erbaut.
Mit dem Auto, Fahrrad oder per Wanderung zu erreichen.
Entfernung vom Ferienhaus La Rostane: 3,8 bis 6,0 km
Chapelle Notre-Dame-de-l'ortiguière (Revest du Bion)
Erbaut im 13. Jahrhundert, wurde sie zwei mal zerstört und wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert um eine Einsiedlerei erweitert, ist es heute eine der bedeutendsten Kapellen in der Region.
Von La Rostane mit dem Auto oder Fahrrad zu erreichen.
Entfernung vom Ferienhaus La Rostane: 6,5 km
Chapelle Notre Dame de Lure (Montagne de Lure)
Die Abtei wurde 1165 gegründet, und neben der noch heute existierenden Kapelle wurden mehrere Klostergebäude und ein Kreuzgang errichtet. Erhalten ist noch die Eremitage, dessen Gewölbekeller ebenfalls aus dem zwölften Jahrhundert stammt.
Entfernung vom Ferienhaus La Rostane: 39 km
Chapelle Saint-Ferréol (Viens)
Die Kapelle Saint-Ferréol aus dem 17. Jahrhundert wurde aufgegeben, das Dach stürzte ein und mitten aus dem Gebäude wuchs eine mächtige Eiche. Glücklicherweise wurde das Bauwerk von 1992 bis 1997 komplett renoviert und so vor dem Verfall gerettet.
Entfernung vom Ferienhaus La Rostane: 25 km
Chapelle Sainte-Croix (Mont Ventoux)
Erstmals wurde hier im 15. Jahrhundert eine Kapelle errichtet. Nachdem die Kapelle Ende des 16. Jahrhunderts, erfolgte schon ein paar Jahre später der Wiederaufbau. Ende des 19. Jahrhunderts verfiel sie, 1956 wurde sie schließlich durch die heutige Chapelle Sainte-Croix ersetzt...
Entfernung vom Ferienhaus La Rostane: 36 km
Chapelle Saint-Michel (Monieux)
Die romanische Kapelle Saint-Michel aus dem 12. Jahrhundert iegt geschützt unter einem Felsüberhang, tief in der Gorges de la Nesque, einer beeindruckenden Schlucht südlich des Mont Ventoux. Die Höhlen über der Kapelle waren bereits vor mehr als 150.000 Jahren besiedelt.
Entfernung vom Ferienhaus La Rostane: 15 km
L’église Saint-Pierre-aux-Liens (Haut Montsalier)
Umgeben von den Ruinen des vor 200 Jahren verlassenen Bergdorfes Haute Montsalier hat sich die Dorfkirche erstaunlich gut erhalten. Die Westfassade, Teile der Nordwand sowie die Apsis stammen aus dem 11. bzw. 12. Jahrhundert. Über eine einstündige Wanderung zu erreichen.
Entfernung vom Ferienhaus La Rostane: 20 km
Chapelle St. Pons (Montagne de Lure)
Am Nordhang der Montagne de Lure, oberhalb von Valbelle, hängt die Kapelle aus dem elften Jahrhundert wie ein Adlerhorst am Fels. Die spektakuläre Lage und der sensationelle Blick hinunter ins Jabron-Tal belohnen den einstündigen Aufstieg.
Entfernung vom Ferienhaus La Rostane: 50 km
Chapelle Notre Dame des Anges (Banon)
Zwei Kilometer nordöstlich von Banon thront diese einzigartige Kapelle aus dem 13. Jahrhundert auf einem exponierten Hügel. Zuvor wurde an diesem Platz, wahrscheinlich römischen Ursprungs, ein Oppidum errichtet. Über einen zehnminütigen Spazierweg erreichbar.
Entfernung vom Ferienhaus La Rostane: 20 km
Chapelle Saint-Placide (Saint-Martin-de-Castillon)
Die nach der großen Pest 1723 errichtete Kapelle thront auf einem Vorsprung mit Blick auf den Luberon. Hier stand zuvor die romanische Kapelle Saint-Jean. Aussergewöhnlich ist die neoklassizistische Fassade.
Unweit von Saint-Martin-de-Castillon, an der Straße nach Apt gelegen
Entfernung vom Ferienhaus La Rostane: 20 km









